Unsere Offline-Aktivitäten und Online-Angebote stellen keine psychotherapeutische Begleitung oder Lebens- und Sozialberatung dar! Bei persönlichen Problemen wende dich bitte an qualifizierte PsychologInnen bzw. Lebens- und SozialberaterInnen.
Achtsamkeitstechniken bei akuten psychiatrischen Erkrankungen mit Störung der Wahrnehmung, Drogen- oder Alkoholabhängigkeit oder in Phasen von Depressionen nur mit klinisch-psychologischer oder psychotherapeutische Begleitung anwenden!
Die Teilnahme an allen Aktivitäten erfolgt auf Basis selbstverantwortlichen Handelns. Jede/r Teilnehmer*in entscheidet selbst, wie weit sie/er sich auf den Gedankenaustausch einlassen möchte. Dies gilt in gleichem Maß für den Austausch in unserem Online-Forum bzw. im Mitgliederbereich. Zur Unterstützung bei Fragen und als Ansprechperson bei Konflikten dient die Forums-Moderation.
Von allen Mitgliedern erwarten wir:
- Diskretion über das in der Gruppe Besprochene - was im Rahmen des Flowfinden Forums on/offline erzählt wird bleibt innerhalb der Gruppe
- Konstruktive Gesprächsbeiträge - persönliche Angriffe, sexistische, ideologische oder rassistische Äußerungen führen zu einem Ausschluss aus dem Flowfinden Forum
- Respekt vor den Grenzen aller Teilnehmer*innen - wer nichts sagen will, oder persönlich betroffen ist und eine Pause braucht darf dies jederzeit tun
- Freiheit der Meinungsäußerung - es gibt keine "falsche" Meinung, es geht nicht darum wer Recht hat oder darum andere von etwas zu überzeugen, sondern den eigenen Horizont zu erweitern
- Interesse an anderen Sichtweisen - Ziel des Flowfinden Forums ist der freie Austausch von Weltbildern, inneren Landkarten, Glaubenssätzen und subjektiven Erfahrungen bzw. die Weitergabe von persönlichen Erkenntnissen
- Bewusstsein für unterschiedliche Wahrnehmungen - jeder Mensch erlebt Dinge auf ganz individuelle Weise und diese subjektive Wahrheit wird nicht in Frage gestellt, sondern in ihrer Vielfältigkeit akzeptiert und mit dem eigenen Erleben verglichen, für ein besseres gegenseitiges Verständnis
- Bereitschaft zu lernen bzw. für offenen Austausch von Erfahrungen - es dürfen Fragen gestellt werden, Feedback zu bekommen ist grundsätzlich erwünscht (im Rahmen von Punkt 3)
- Selbstreflexion - Feedback oder Kommentare von anderen sind deren subjektive Sicht und sollten nicht persönlich genommen werden, sondern als Denkanstoß dienen (im Rahmen von Punkt 2)
- Lösungsorientiertheit im Zugang zu den Themen - an Fragestellungen herangehen ohne Opferrolle einzunehmen oder auf Standpunkten zu beharren
- Selbstverantwortung - jede/r achtet selbst auf ihre/seine Bedürfnisse, ist für das eigene Wohlergehen zuständig, ohne das Wohl der Gruppe und ein positives Miteinander dabei aus den Augen zu verlieren
Mit der F³-Mitgliedschaft bzw. der Anmeldung für Aktivitäten akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und verpflichtest dich zur Einhaltung unserer Grundsätze. Mitglieder, die sich wiederholt nicht daran halten, werden von der Teilnahme ausgeschlossen und als Forums-Mitglied gesperrt, ohne Rückerstattung von Mitgliedsbeiträgen.